Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Politik einmal anders – Juniorwahl an der Bauhausschule

14. 02. 2025

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 nehmen in diesem Jahr an der Juniorwahl , dem größten Schulprojekt Deutschlands, teil. Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion , bei der fünf Vertreter der zur Bundestagswahl am 23.02.2025 zugelassenen Parteien auf der Bühne standen – verkörpert von engagierten Lehrer*innen der Bauhausschule.

 

Unter der Moderation von Frau Aische-Chantall Yildirim wurden die wichtigen Themen Migration und Bildung intensiv diskutiert. Die Parteien Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, CDU und AfD präsentieren ihre Positionen und stellen sich den kritischen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Es entwickelte sich eine spannende und lebhafte Debatte mit vielen Meinungen, Argumenten und neuen Denkanstößen.

 

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der Schulleiter herzlich bei allen beteiligten Lehrkräften für ihre überzeugende Darstellung der Parteien, ihre gründliche Vorbereitung und das intensive Studium der Wahlprogramme. Ein ebenso großer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler für ihre interessierte Teilnahme, ihre klugen Fragen und ihre lebhafte Diskussion.

 

Nun blicken alle gespannt auf den schulischen Wahltag am 20.02.2025 – wir sind gespannt auf das Ergebnis und werden berichten! 🗳️

 

Das sind wir

 SC 

Das sind wir - Ein Film über die Bauhausschule. 

Entstanden im Rahmen der Projektwoche "25 Jahre Bauhausschule Cottbus" 2023. Wir danken der Klassen 10 und TeaserFilm (Klick aufs Bild)!  

 

Schulbild 

  

Weitere Eindrücke unserer Arbeit finden Sie hier.

 

 

  

1 

 

 Bildergalerie            Youtube            FSJ