Klassenfahrt mit Bedeutung: Unsere 10. Klasse in der Gedenkstätte Sachsenhausen
Derzeit befinden sich Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe unserer Schule in der Gedenkstätte Sachsenhausen. Während ihres Aufenthalts setzen sie sich intensiv mit der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers auseinander.
Untergebracht ist die Gruppe in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen – der heutigen Jugendherberge, die zugleich ein historisch belasteter Ort ist: Das Gebäude diente einst als Dienstvilla des Inspekteurs der Konzentrationslager.
Am heutigen Tag stand die Besichtigung des ehemaligen Krankenlagers auf dem Programm – ein Ort, der auf eindrückliche Weise die grausamen Lebens- und Leidensbedingungen der Häftlinge dokumentiert. Morgen wird es kreativ: Die Schülerinnen und Schüler gestalten eigene Gedenkzeichen, die sie im Anschluss mit nach Hause nehmen dürfen. Grundlage dafür sind Biografien ehemaliger Häftlinge, deren Gesichter die Jugendlichen als Kunstdrucke umsetzen – ein persönlicher und künstlerischer Zugang zum Erinnern.
Bild zur Meldung: Klassenfahrt mit Bedeutung: Unsere 10. Klasse in der Gedenkstätte Sachsenhausen