Lest Dokumentationen – fahrt in Gedenkstätten – vergesst nicht, was geschehen ist
Heute war in der Klasse 10a ein besonderer Gast zu Besuch: der 87-jährige Zeitzeuge Dieter Klee. Er berichtete eindrucksvoll und bewegend von seinen Erlebnissen in den Jahren 1944–1945, als er – damals noch ein Kind – in Bad Lauchstädt lebte.
Mit großer Offenheit sprach Herr Klee über das Leid, das er miterlebte, über Angst, Verlust und die Folgen eines menschenverachtenden Regimes. Seine Schilderungen machten deutlich, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – nicht nur in Büchern, sondern auch durch Besuche an authentischen Orten wie ehemaligen Konzentrationslagern.
Am Ende seines Besuchs fand Herr Klee auch klare Worte zum aktuellen Weltgeschehen. Angesichts der Lage im Nahen Osten – der Gewalt, der Bombenangriffe auf Israel und den Gazastreifen – zeigte er sich tief betroffen. „Ich kann nicht verstehen, was in der Welt gerade passiert“, sagte er nachdenklich.
Seinen wichtigsten Rat gab er den Schülerinnen und Schülern zum Schluss mit auf den Weg:
„Ich habe drei Gesellschaftsordnungen erlebt – und ich kann euch nur eins sagen: Lebt die Freiheit, die ihr jetzt habt. Nutzt, was euch glücklich macht.“
Ein Satz, der bleibt. Ein Besuch, der nachhallt.
Bild zur Meldung: Zeitzeugen